• -100,00 €
  • Neu
Mythologische Figuren, Medusa oder...
Mythologische Figuren, Medusa oder...
Mythologische Figuren, Medusa oder...
Mythologische Figuren, Medusa oder...
Mythologische Figuren, Medusa oder...

Mythologische Figuren, Medusa oder Triton aus Caltagirone-Keramik, ca. 35 cm hoch (1 Stück), 24 Karat Goldemaille

100% HANDWERKSPRODUKTION, Hergestellt in CALTAGIRONE von Meisterhandwerkern.

GEWÄHLTE FARBOPTION
  • T R I T O N E
  • M E D U S A
SBAKA0163-1
1 Artikel
Nur noch wenige Teile verfügbar
589,00 € 689,00 € -100,00 €
Bruttopreis


Kostenloser Versand in Italien bei Bestellungen über 150 €

Kostenloser Ersatz bei Bruch

Schnelle Lieferung

Versicherter, sicherer und verfolgter Versand

Versand in die ganze Welt

Sichere Zahlungen mit Kreditkarten

100 % Geld-zurück-Garantie

Unterstützung per Telefon, E-Mail, WhatsApp

Zertifizierte Originalprodukte


Beschreibung

Mythologische Figuren aus feiner Caltagirone-Keramik, vollständig von unseren Meisterhandwerkern geformt und dekoriert und mit 24-karätigem Feingold und Platin-Emaille veredelt.

Mit Medusa- oder Triton-Option.

Die Gorgonen, allen voran Medusa, sind mythologische Wesen aus dem antiken Griechenland. Medusa wird oft als Frau mit Schlangenhaaren und einem so furchterregenden Blick dargestellt, dass jeder, der ihr begegnet, zu Stein erstarrt.

Medusa war eine der drei Gorgonen, die anderen beiden waren Stheno und Euryale. Die Gorgonen waren monströse Wesen mit goldenen Flügeln und Klauen aus Messing, doch Medusas auffälligstes Merkmal war ihr Kopf, der anstelle von Haaren mit Schlangen bedeckt war. Ihr Anblick war so furchterregend, dass jeder, der ihr in die Augen blickte, zu Stein erstarrte.

Medusa wurde von Perseus, einem griechischen Helden, getötet, der einen Spiegel benutzte, um ihrem direkten Blick zu entgehen und ihr den Kopf abzuschlagen. Nach ihrem Tod behielt Medusas Kopf seine versteinende Kraft, und Perseus nutzte ihn als Waffe gegen seine Feinde.

Die Geschichten von Medusa und den Gorgonen sind oft Bestandteil der griechischen Mythologie und waren im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand zahlreicher künstlerischer und literarischer Darstellungen.

Triton war in der griechischen Mythologie eine Meeresgottheit, Sohn des Meeresgottes Poseidon und der Nymphe Amphitrite.

Üblicherweise wird er als Mann oberhalb der Taille und als Fisch unterhalb der Taille dargestellt (ähnlich einer männlichen Meerjungfrau).

Er trägt eine spiralförmige Muschel bei sich, die er als Trompete benutzt. Indem er hineinblies, konnte er die Wellen des Meeres beruhigen oder entfesseln. In der griechischen Mythologie diente er seinem Vater Poseidon als Meeresbote. Manchen Legenden zufolge lebte Triton mit seinen Eltern in Poseidons Unterwasserpalast; in anderen Versionen bewohnte er einen See nahe Libyen. Er gilt mitunter als Stammvater der Tritonen, eines ganzen Geschlechts männlicher Meeresgottheiten, die nach ihm benannt sind.


Kurz gesagt, Triton verkörpert die Stimme und Kraft des Meeres, eine Gestalt, die Macht und Harmonie vereint, typisch für die griechischen Meeresgottheiten.

Sie wurden von einem Meisterhandwerker aus Caltagirone in Handarbeit gefertigt, der sich um jedes einzelne Detail kümmerte, um sie, wie auf den Fotos deutlich zu erkennen ist, zu einem wahrhaft einzigartigen Stück Caltagirone-Kunst zu machen.

Es wird eine Ecke Ihres Hauses, Gartens oder Geschäfts geschmackvoll und elegant schmücken, vielleicht mit einer Pflanze oder einigen Blumen im Inneren.

Caltagirone-Brandzeichen und Garantiezertifikat.
Jedes Stück ist ein Unikat.

Der Preis bezieht sich auf ein einzelnes Stück.



DIE LEGENDE DER KÖPFE DES MOHERS

Einer Legende zufolge lebte um das Jahr 1000, zur Blütezeit der maurischen Herrschaft in Sizilien, im arabischen Viertel von Palermo, in „Al Hàlisah“ (was so viel wie „die Reine“ oder „die Auserwählte“ bedeutet), dem heutigen Kalsa, eine wunderschöne junge Frau. Sie verbrachte ihre Tage in süßer, aber einsamer Ruhe und widmete sich der liebevollen Pflege der Pflanzen auf ihrem Balkon. Von ihrem blumenreichen Balkon aus wurde sie eines Tages von einem jungen Mauren erblickt. Von heftiger Leidenschaft für sie ergriffen, zögerte er nicht, ihr seine Liebe zu gestehen. Doch der junge Mann, der sich so ungehemmt den süßesten Gefühlen der Liebe hingab, verbarg ein schweres Geheimnis: Seine Frau und seine Kinder erwarteten ihn im Osten, dem Land, in das er nun zurückkehren sollte.

Verletzt in ihrem Stolz und verraten von dem Mann, den sie für ihre wahre Liebe hielt, schmiedete das Mädchen Rachepläne. So tötete sie ihn in jener Nacht, während ihr Mohr hilflos schlief, und enthauptete ihn, damit ihr Geliebter nicht nur nie wieder zu seiner Familie zurückkehren, sondern für immer bei ihr bleiben würde.

Sie beschloss, das Gesicht des ihr so geliebten jungen Mannes für immer an ihrer Seite zu behalten, und schuf ein vasenartiges Gebilde aus seinem Kopf. Darin setzte sie einen Basilikumzweig, eine Pflanze mit göttlicher Symbolik und seit jeher mit Heiligkeit verbunden. Dann stellte sie den Kopf auf ihren Balkon und widmete sich fortan täglich der Pflege des darin wachsenden Basilikums. Tagtäglich bewässerten die Tränen der jungen Frau die prächtige Pflanze, die immer üppiger und prächtiger wurde. Die Nachbarn, berauscht vom Duft des Basilikums und neidisch darauf bedacht, wie die Pflanze in der einzigartigen, kopfförmigen Vase prächtig gedieh, ließen sich Terrakottavasen anfertigen, die der Vase, die das junge Mädchen so liebevoll gepflegt hatte, nachempfunden waren.


Heute trägt jede hergestellte Moor's Head eine Krone, ein allgegenwärtiges Element, das an die königliche Pflanze erinnern soll, die ursprünglich den Kopf des jungen Mohren, des Protagonisten der traurigen Geschichte, schmückte.



Falls Sie eine Geschenkverpackung wünschen, teilen Sie uns dies bitte bei der Bestellung mit.

ALLE UNSERE KERAMIKPRODUKTE TRAGEN DIE SIGNATUR IM FEUER.

BEGLEITET VON EINEM ELEGANTEN PERGAMENT MIT DER LEGENDE ZU DIESEN VASEN.



NB : Da es sich um handgefertigte Unikate handelt, können die Maße um 1 bis 2 cm von den angegebenen abweichen. Auch die Ofentemperatur oder saisonale Produktionsschwankungen können die Farbtöne und Details der Applikationen leicht beeinflussen. Dies sind natürliche Merkmale des handwerklichen Herstellungsprozesses. Jedes Stück ist ein Unikat!

Produktdetails

Höhe
cm 31 bis cm 35
1 Artikel
.

Contattaci su Whatsapp       


Product added to compare.

KOSTENLOSER VERSAND IN ITALIEN FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 150 €

10%-Gutschein

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf Ihre ERSTE BESTELLUNG *

Verwenden Sie den GUTSCHEINCODE

BENVENUTO10

* ANGEBOT GILT NUR FÜR KÜNSTLERISCHE KERAMIK

Product added to wishlist